Die Holstenhallen verfügen über 14.000 m² zusammenhängender Hallenfläche und weitere 89.000 m² Außenfläche. Individuelle Raumkonzepte ermöglichen Veranstaltungen aller Art von 20 bis hin zu 20.000 Gästen.
Die Holstenhalle (heutige Halle 1 – ein Baudenkmal) wurde 1939 als Viehauktionshalle konzipiert und gebaut, im Laufe des Zweiten Weltkrieges jedoch zur Flugzeugmontage genutzt. Heute ist sie das größte Messezentrum in Schleswig-Holstein mit ca. 900 Veranstaltungen im Jahr.
Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 1 Status: LPH 2 abgeschlossen
Besonderheiten
augesetzte Geschosse in Holzbauweise
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.