Schutz auf höchstem Niveau

Schutz auf höchstem Niveau

BRANDSCHUTZPLANUNG

BRANDSCHUTZPLANUNG MIT Schlüter+Thomsen

Durchdacht. Verlässlich. Innovativ.

Eine moderne Gebäudeplanung ohne durchdachten Brandschutz? Undenkbar. Denn die Anforderungen sind vielfältig und komplex, geprägt von Bauordnungen und spezifischen Schutzzielen. Dabei sind bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen untrennbar miteinander verknüpft. Und genau darin liegt unsere Stärke! Unser Expertenteam aus Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Sachverständigen: innen und Fachplaner:innen entwickelt ganzheitliche Konzepte, die verlässlich, langlebig und zielorientiert sind. So bieten wir Planungssicherheit für alle Beteiligten.

Kreativität und Innovation sind weitere zentrale Bestandteile unserer Arbeit. Dank unseres Ideenreichtums und langjähriger Erfahrung erarbeiten wir flexible, maßgeschneiderte, moderne Lösungen und vermitteln gekonnt zwischen den verschiedenen Interessen – immer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.

Auf Uns ist immer Verlass

sicher, kostensparend, Hoch INDIVIDUELL

Guter Brandschutz muss realisierbar und wirtschaftlich sein. Bei unseren Konzepten achten wir darauf, dass die Nutzbarkeit des Gebäudes und der Aufwand in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Wir planen für Sie individuelle Brandschutzlösungen auf Basis der geltenden Bauordnung, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den spezifischen Bedürfnissen Ihres Projekts gerecht werden. Hierbei ist das Verständnis der Arbeitsweise anderer Fachplanenden von großer Bedeutung. Nur hierdurch gelingt eine effiziente und integrative Planung.

Mit unseren umfassenden Dienstleistungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt nicht nur sicher, sondern auch erfolgreich ist!

Zeit- und
Kostenersparnis

Planungssicherheit

Individuelle
Umsetzung

Leistungen

Kompetenz in allen Bereichen

Unsere Leistungen umfassen eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Sicherheit von Gebäuden und Anlagen zu gewährleisten. Von der Erstellung individueller Brandschutznachweise bis hin zu Schulungen und der Durchführung von Brandschutzbegehungen bietet dieses Portfolio maßgeschneiderte Lösungen für Neubauten, Umbauten und Bestandsgebäude.

Erstellung von Brandschutznachweisen/-konzepten

Wir erstellen individuelle, maßgeschneiderte Brandschutznachweise und -konzepte für Neubauten, Umbauten und Bestandsgebäude, um den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden.

Brandschutztechnische Fachplanungen

Die Entwicklung und Begleitung brandschutztechnischer Maßnahmen erfolgt in allen Leistungsphasen der HOAI und der AHO, um eine umfassende Planung und Umsetzung sicherzustellen.

Heißbemessungen nach den Eurocode/ Ingenieurmethoden

Wir wenden allgemeine brandschutztechnische Verfahren nach Eurocode an, basierend auf numerischen und analytischen Methoden, um die Sicherheit und Effizienz der Konstruktionen zu gewährleisten.

Erarbeitung von wirtschaftlichen Optimierungen von Fremdgutachten

Durch alternative Ansätze zur Erlangung des vorgeschriebenen Sicherheitsniveaus optimieren wir die Kosten und verbessern die Wirtschaftlichkeit von Fremdgutachten.

Durchführung Technical Due Diligence Brandschutz

Wir prüfen die brandschutztechnischen Stärken und Schwächen der baulichen Anlagen, identifizieren Risiken und bewerten das Objekt, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.

Flucht- und Rettungswegpläne, Feuerwehrpläne

Die Entwicklung und Bereitstellung normgerechter Sicherheitspläne ist ein zentraler Bestandteil unserer Dienstleistungen, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.

Begleitung der Bauausführung

Wir überprüfen die Baumaßnahmen und die Einhaltung der Anforderungen aus dem übergeordneten Brandschutznachweis und der Genehmigung, gefolgt von einer Konformitätserklärung.

Bauherrren- und Planerseitige Wettbewerbsberatung

Wir bieten Auskünfte zur Umsetzungsmöglichkeit der Brandschutzanforderungen für den vorliegenden Wettbewerbsentwurf, um eine erfolgreiche Teilnahme zu unterstützen.

Erstellung Machbarkeitsstudien

In der Phase 0 oder Vorentwurf nutzen wir ein Forecasting-Tool, um die Durchführbarkeit von Projekten zu überprüfen und potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren.

Durchführung Schulungen und Unterweisungen

Wir führen praxisnahe Schulungen zu brandschutztechnischen Anforderungen und Präventionsmaßnahmen durch, um das Bewusstsein und die Kenntnisse der Beteiligten zu fördern.

Durchführung Brandschutzbegehungen und -prüfungen

Die Überprüfung von Bestandsgebäuden und baubegleitende Kontrollen stellen sicher, dass geltende Vorschriften eingehalten werden und die Sicherheit der Nutzer gewährleistet ist.

Erstellung Brandfallsteuermatrix

Die Brandfallsteuermatrix ist ein zentrales Element in der Planung und Errichtung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), wenn diese gemäß des Brandschutzkonzepts ausgeführt werden soll.

Erstellung Sicherheits- und Evakuierungskonzepte

Diese Konzepte sind Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen in Gebäuden und Anlagen, insbesondere in Versammlungsstätten, um im Notfall eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.

Innovationen und Forschung

Wie beraten und planen im Rahmen von Innovations- und Forschungsprojekten.

Leistungen

Kompetenz in allen Bereichen

Unsere Leistungen umfassen eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Sicherheit von Gebäuden und Anlagen zu gewährleisten. Von der Erstellung individueller Brandschutznachweise bis hin zu Schulungen und der Durchführung von Brandschutzbegehungen bietet dieses Portfolio maßgeschneiderte Lösungen für Neubauten, Umbauten und Bestandsgebäude.

Erstellung von Brandschutznachweisen/-konzepten

Wir erstellen individuelle, maßgeschneiderte Brandschutznachweise und -konzepte für Neubauten, Umbauten und Bestandsgebäude, um den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden.

Brandschutztechnische Fachplanungen

Die Entwicklung und Begleitung brandschutztechnischer Maßnahmen erfolgt in allen Leistungsphasen der HOAI und der AHO, um eine umfassende Planung und Umsetzung sicherzustellen.

Heißbemessungen nach den Eurocode/ Ingenieurmethoden

Wir wenden allgemeine brandschutztechnische Verfahren nach Eurocode an, basierend auf numerischen und analytischen Methoden, um die Sicherheit und Effizienz der Konstruktionen zu gewährleisten.

Erarbeitung von wirtschaftlichen Optimierungen von Fremdgutachten

Durch alternative Ansätze zur Erlangung des vorgeschriebenen Sicherheitsniveaus optimieren wir die Kosten und verbessern die Wirtschaftlichkeit von Fremdgutachten.

Durchführung Technical Due Diligence Brandschutz

Wir prüfen die brandschutztechnischen Stärken und Schwächen der baulichen Anlagen, identifizieren Risiken und bewerten das Objekt, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.

Flucht- und Rettungswegpläne, Feuerwehrpläne

Die Entwicklung und Bereitstellung normgerechter Sicherheitspläne ist ein zentraler Bestandteil unserer Dienstleistungen, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.

Begleitung der Bauausführung

Wir überprüfen die Baumaßnahmen und die Einhaltung der Anforderungen aus dem übergeordneten Brandschutznachweis und der Genehmigung, gefolgt von einer Konformitätserklärung.

Bauherrren- und Planerseitige Wettbewerbsberatung

Wir bieten Auskünfte zur Umsetzungsmöglichkeit der Brandschutzanforderungen für den vorliegenden Wettbewerbsentwurf, um eine erfolgreiche Teilnahme zu unterstützen.

Erstellung Machbarkeitsstudien

In der Phase 0 oder Vorentwurf nutzen wir ein Forecasting-Tool, um die Durchführbarkeit von Projekten zu überprüfen und potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren.

Durchführung Schulungen und Unterweisungen

Wir führen praxisnahe Schulungen zu brandschutztechnischen Anforderungen und Präventionsmaßnahmen durch, um das Bewusstsein und die Kenntnisse der Beteiligten zu fördern.

Durchführung Brandschutzbegehungen und -prüfungen

Die Überprüfung von Bestandsgebäuden und baubegleitende Kontrollen stellen sicher, dass geltende Vorschriften eingehalten werden und die Sicherheit der Nutzer gewährleistet ist.

Erstellung Brandfallsteuermatrix

Die Brandfallsteuermatrix ist ein zentrales Element in der Planung und Errichtung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), wenn diese gemäß des Brandschutzkonzepts ausgeführt werden soll.

Erstellung Sicherheits- und Evakuierungskonzepte

Diese Konzepte sind Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen in Gebäuden und Anlagen, insbesondere in Versammlungsstätten, um im Notfall eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.

Innovationen und Forschung

Wie beraten und planen im Rahmen von Innovations- und Forschungsprojekten.

Leistungen

Kompetenz in allen Bereichen

Guter Brandschutz muss realisierbar und wirtschaftlich sein. Bei unseren Konzepten achten wir darauf, dass die Nutzbarkeit des Gebäudes und der Aufwand in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Wir planen für Sie individuelle Brandschutzlösungen auf Basis der geltenden Bauordnung, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den spezifischen Bedürfnissen Ihres Projekts gerecht werden. Mit unseren umfassenden Dienstleistungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt nicht nur sicher, sondern auch erfolgreich ist!

Ausgewählte Projekte

Durchdachte brandschutzLösungen für alle Bauvorhaben

Kontakt

E-Mail senden

Silke Hinrichsen

Geschäftsführung

Devrim Yilmaz

Geschäftsführung



Ort

Berlin (öffentlicher Auftraggeber)

Baujahr

2024-2026 Neubau, 2027 Wiedereröffnung

Gesamtvolumen

27 Mio €

S+T Leistungen

erste Leistungsphasen Elektroplanung

Besonderheiten

Schnittstellenkommunikation mit X, Stadion ist besonders, weil…
Status: Leistungsphase X

Vielen dank für ihre nachricht

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Deine Bewerbung

Wir werden uns schnellstmöglich bei Dir melden.

Auftraggeber

Justus Grosse Immobilienunternehmen

Zeitraum & Volumen

2018 bis heute
Investition 700 Millionen €

Bruttogebäudefläche

ca. 147.000 m² (BGF)

S+T Leistungen

  • Status: 80%; bereits ca. 20 Gebäude im Betrieb
    Brandschutzmasterplan in Rahmen einer Due Diligence
  • Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 2
  • Brandschutztechnische Stellungnahmen für vorzeitige Inbetriebnahmen
  • Interimsmaßnahmen für Feuerwehr und Betreiber
  • Hoher Abstimmungsbedarf mit der Stadt und dem Denkmalschutz

Besonderheiten

  • Teile der Gebäude unter Denkmalschutz
  • Nachhaltigkeit: durch DGNB Zertifizierung

Auftraggeber

Genossenschaft Gröninger Hof eG

Fertigstellung

im Jahr 2027

Bruttogeschossfläche

rd. 13.500 m² BGF

S+T Leistungen

Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 1
Status: LPH 2 abgeschlossen

Besonderheiten

augesetzte Geschosse in Holzbauweise

Auftraggeber

Stadt Neumünster (öffentlich)

Zeitraum & Volumen

2018 bis 2022, 3 Millionen €

Versammlungsstätte

ca. 900 Veranstaltungen pro Jahr & 14.000 m² Hallenfläche

S+T Leistungen

Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 1

Besonderheiten

  • Halle 1 ist ein Baudenkmal
  • Umbau während des laufenden Betriebs
  • Einzelstellungnahmen zum phasenweisen Umbau im Betrieb
  • enge Abstimmung mit dem Betreiber
  • Etwa 1.000 m² Umbaufläche + 1.000 m² Neubaufläche
  • Status: im Betrieb