Schutz auf höchstem Niveau
Schutz auf höchstem Niveau
BRANDSCHUTZPLANUNG
BRANDSCHUTZPLANUNG MIT Schlüter+Thomsen
Durchdacht. Verlässlich. Innovativ.
Eine moderne Gebäudeplanung ohne durchdachten Brandschutz? Undenkbar. Denn die Anforderungen sind vielfältig und komplex, geprägt von Bauordnungen und spezifischen Schutzzielen. Dabei sind bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen untrennbar miteinander verknüpft. Und genau darin liegt unsere Stärke! Unser Expertenteam aus Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Sachverständigen: innen und Fachplaner:innen entwickelt ganzheitliche Konzepte, die verlässlich, langlebig und zielorientiert sind. So bieten wir Planungssicherheit für alle Beteiligten.
Kreativität und Innovation sind weitere zentrale Bestandteile unserer Arbeit. Dank unseres Ideenreichtums und langjähriger Erfahrung erarbeiten wir flexible, maßgeschneiderte, moderne Lösungen und vermitteln gekonnt zwischen den verschiedenen Interessen – immer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.
Auf Uns ist immer Verlass
sicher, kostensparend, Hoch INDIVIDUELL
Guter Brandschutz muss realisierbar und wirtschaftlich sein. Bei unseren Konzepten achten wir darauf, dass die Nutzbarkeit des Gebäudes und der Aufwand in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Wir planen für Sie individuelle Brandschutzlösungen auf Basis der geltenden Bauordnung, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den spezifischen Bedürfnissen Ihres Projekts gerecht werden. Hierbei ist das Verständnis der Arbeitsweise anderer Fachplanenden von großer Bedeutung. Nur hierdurch gelingt eine effiziente und integrative Planung.
Mit unseren umfassenden Dienstleistungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt nicht nur sicher, sondern auch erfolgreich ist!
Zeit- und
Kostenersparnis
Planungssicherheit
Individuelle
Umsetzung
Leistungen
Kompetenz in allen Bereichen
Unsere Leistungen umfassen eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Sicherheit von Gebäuden und Anlagen zu gewährleisten. Von der Erstellung individueller Brandschutznachweise bis hin zu Schulungen und der Durchführung von Brandschutzbegehungen bietet dieses Portfolio maßgeschneiderte Lösungen für Neubauten, Umbauten und Bestandsgebäude.
Erstellung von Brandschutznachweisen/-konzepten
Wir erstellen individuelle, maßgeschneiderte Brandschutznachweise und -konzepte für Neubauten, Umbauten und Bestandsgebäude, um den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden.
Brandschutztechnische Fachplanungen
Die Entwicklung und Begleitung brandschutztechnischer Maßnahmen erfolgt in allen Leistungsphasen der HOAI und der AHO, um eine umfassende Planung und Umsetzung sicherzustellen.
Heißbemessungen nach den Eurocode/ Ingenieurmethoden
Wir wenden allgemeine brandschutztechnische Verfahren nach Eurocode an, basierend auf numerischen und analytischen Methoden, um die Sicherheit und Effizienz der Konstruktionen zu gewährleisten.
Erarbeitung von wirtschaftlichen Optimierungen von Fremdgutachten
Durch alternative Ansätze zur Erlangung des vorgeschriebenen Sicherheitsniveaus optimieren wir die Kosten und verbessern die Wirtschaftlichkeit von Fremdgutachten.
Durchführung Technical Due Diligence Brandschutz
Wir prüfen die brandschutztechnischen Stärken und Schwächen der baulichen Anlagen, identifizieren Risiken und bewerten das Objekt, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.
Flucht- und Rettungswegpläne, Feuerwehrpläne
Die Entwicklung und Bereitstellung normgerechter Sicherheitspläne ist ein zentraler Bestandteil unserer Dienstleistungen, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Begleitung der Bauausführung
Wir überprüfen die Baumaßnahmen und die Einhaltung der Anforderungen aus dem übergeordneten Brandschutznachweis und der Genehmigung, gefolgt von einer Konformitätserklärung.
Bauherrren- und Planerseitige Wettbewerbsberatung
Wir bieten Auskünfte zur Umsetzungsmöglichkeit der Brandschutzanforderungen für den vorliegenden Wettbewerbsentwurf, um eine erfolgreiche Teilnahme zu unterstützen.
Erstellung Machbarkeitsstudien
In der Phase 0 oder Vorentwurf nutzen wir ein Forecasting-Tool, um die Durchführbarkeit von Projekten zu überprüfen und potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren.
Durchführung Schulungen und Unterweisungen
Wir führen praxisnahe Schulungen zu brandschutztechnischen Anforderungen und Präventionsmaßnahmen durch, um das Bewusstsein und die Kenntnisse der Beteiligten zu fördern.
Durchführung Brandschutzbegehungen und -prüfungen
Die Überprüfung von Bestandsgebäuden und baubegleitende Kontrollen stellen sicher, dass geltende Vorschriften eingehalten werden und die Sicherheit der Nutzer gewährleistet ist.
Erstellung Brandfallsteuermatrix
Die Brandfallsteuermatrix ist ein zentrales Element in der Planung und Errichtung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), wenn diese gemäß des Brandschutzkonzepts ausgeführt werden soll.
Erstellung Sicherheits- und Evakuierungskonzepte
Diese Konzepte sind Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen in Gebäuden und Anlagen, insbesondere in Versammlungsstätten, um im Notfall eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.
Innovationen und Forschung
Wie beraten und planen im Rahmen von Innovations- und Forschungsprojekten.
Leistungen
Kompetenz in allen Bereichen
Unsere Leistungen umfassen eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Sicherheit von Gebäuden und Anlagen zu gewährleisten. Von der Erstellung individueller Brandschutznachweise bis hin zu Schulungen und der Durchführung von Brandschutzbegehungen bietet dieses Portfolio maßgeschneiderte Lösungen für Neubauten, Umbauten und Bestandsgebäude.
Erstellung von Brandschutznachweisen/-konzepten
Wir erstellen individuelle, maßgeschneiderte Brandschutznachweise und -konzepte für Neubauten, Umbauten und Bestandsgebäude, um den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden.
Brandschutztechnische Fachplanungen
Die Entwicklung und Begleitung brandschutztechnischer Maßnahmen erfolgt in allen Leistungsphasen der HOAI und der AHO, um eine umfassende Planung und Umsetzung sicherzustellen.
Heißbemessungen nach den Eurocode/ Ingenieurmethoden
Wir wenden allgemeine brandschutztechnische Verfahren nach Eurocode an, basierend auf numerischen und analytischen Methoden, um die Sicherheit und Effizienz der Konstruktionen zu gewährleisten.
Erarbeitung von wirtschaftlichen Optimierungen von Fremdgutachten
Durch alternative Ansätze zur Erlangung des vorgeschriebenen Sicherheitsniveaus optimieren wir die Kosten und verbessern die Wirtschaftlichkeit von Fremdgutachten.
Durchführung Technical Due Diligence Brandschutz
Wir prüfen die brandschutztechnischen Stärken und Schwächen der baulichen Anlagen, identifizieren Risiken und bewerten das Objekt, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.
Flucht- und Rettungswegpläne, Feuerwehrpläne
Die Entwicklung und Bereitstellung normgerechter Sicherheitspläne ist ein zentraler Bestandteil unserer Dienstleistungen, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Begleitung der Bauausführung
Wir überprüfen die Baumaßnahmen und die Einhaltung der Anforderungen aus dem übergeordneten Brandschutznachweis und der Genehmigung, gefolgt von einer Konformitätserklärung.
Bauherrren- und Planerseitige Wettbewerbsberatung
Wir bieten Auskünfte zur Umsetzungsmöglichkeit der Brandschutzanforderungen für den vorliegenden Wettbewerbsentwurf, um eine erfolgreiche Teilnahme zu unterstützen.
Erstellung Machbarkeitsstudien
In der Phase 0 oder Vorentwurf nutzen wir ein Forecasting-Tool, um die Durchführbarkeit von Projekten zu überprüfen und potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren.
Durchführung Schulungen und Unterweisungen
Wir führen praxisnahe Schulungen zu brandschutztechnischen Anforderungen und Präventionsmaßnahmen durch, um das Bewusstsein und die Kenntnisse der Beteiligten zu fördern.
Durchführung Brandschutzbegehungen und -prüfungen
Die Überprüfung von Bestandsgebäuden und baubegleitende Kontrollen stellen sicher, dass geltende Vorschriften eingehalten werden und die Sicherheit der Nutzer gewährleistet ist.
Erstellung Brandfallsteuermatrix
Die Brandfallsteuermatrix ist ein zentrales Element in der Planung und Errichtung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), wenn diese gemäß des Brandschutzkonzepts ausgeführt werden soll.
Erstellung Sicherheits- und Evakuierungskonzepte
Diese Konzepte sind Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen in Gebäuden und Anlagen, insbesondere in Versammlungsstätten, um im Notfall eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.
Innovationen und Forschung
Wie beraten und planen im Rahmen von Innovations- und Forschungsprojekten.
Leistungen
Kompetenz in allen Bereichen
Guter Brandschutz muss realisierbar und wirtschaftlich sein. Bei unseren Konzepten achten wir darauf, dass die Nutzbarkeit des Gebäudes und der Aufwand in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Wir planen für Sie individuelle Brandschutzlösungen auf Basis der geltenden Bauordnung, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den spezifischen Bedürfnissen Ihres Projekts gerecht werden. Mit unseren umfassenden Dienstleistungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt nicht nur sicher, sondern auch erfolgreich ist!
Stellungnahmen
Wir erstellen neben Konzepten und Nachweisen auch Gutachten für brandschutztechnische Fragestellungen.
Brandschutzordnungen
Innerhalb der Betreiberverantwortung von Nutzern und Eigentümern von Gebäuden sind exakte Vorgaben in Bezug auf Brandverhütung und Verhalten im Brandfall unbedingt notwendig. Brandschutzordnungen sind ein Sicherheitsgewinn, Teil der Dokumentation von Brandschutzmaßnahmen und wichtig für die rechtliche Absicherung, falls es zu einem Brand kommen sollte.
Fachbauleitung
Unsere Fachbauleiter:innen übernehmen die baubegleitenden Beratung und fachgerechte Überwachung vor Ort. Sie unterstützen die jeweiligen Bauleiter der verschiedene Gewerke bis zur Inbetriebnahme der Gebäude.
Brandfallsteuermatrix
Hier werden gewerkeübergreifend die Abhängigkeiten der einzelnen anlagentechnischen und baulichen Komponenten des Brandschutzkonzepts miteinander verknüpft und vor Ort überprüft.
Flucht- und Rettungspläne
Die Anbringung der Pläne in öffentlichen Gebäuden sind Pflicht. In den Plänen sind Angaben über Rettungswege und Plätze der Feuerlöscheinrichtungen enthalten. Die Anforderungen des Betreibers fließen mit ein. Wir erstellen die Pläne individuell und rechtssicher.
Ingenieurmethoden
Innovative und individuelle Berechnungsverfahren tragen innerhalb komplexer Architektur zur Realsierung von Gebäuden bei. Unsere Methoden unterstützen die Genehmigungen von Bauwerken und deren Wirtschaftlichkeit.
Ein Schwerpunkt liegt inhouse bei der Heißbemessung. Diese ermöglicht rechnerisch die Ermittlung der Feuerwiderstandsdauer von Bauteilen oder Tragwerken im Brandfall.
Sicherheitskonzepte
Es werden Lösungen erarbeitet, die eine Minimierung (lieber noch Beseitung) von Gefährdungen zum Ziel haben. Wir erstellen die Konzepte in enger Zusammnearbeit mit Veranstalter, Behörden, Polizei, Sicherheits- und Rettungsdienste.
Due Dilligence
Die Projekt-Due-Diligence ist eine verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit, bei der die Durchführbarkeit eines bestimmten Projekts gründlich geprüft wird. Eine frühe Einbindung unserer Expertise schützt vor Baustopp, nachträglichen Umbauten oder sonstigen Überraschungen.
Dynamsiche Fluchtwegsteuerung
Zusammen mit unserem Partner „imagine digit“ setzen wir in sinnvollen Fällen auf das dynamische Fluchtwegmangement „resqmatic“, was dirket mit der Brandmeldeanlage eiens Gebäudes verbunden ist. Eine dynamische Fluchtwegsteuerung kann in Neubauten, Umbauten, Gebäudesanierungen oder denkmalgeschützten Bauwerken eingesetzt werden. Um die Anforderungen an den Brandschutz zu erfüllen, kann es bei Abweichungen von den bauordnungsrechtlichen Vorschriften als Kompensationsmaßnahme dienen und somit das bislang Unmögliche möglich machen.
Ausgewählte Projekte
Durchdachte brandschutzLösungen für alle Bauvorhaben
Kontakt
E-Mail senden

Silke Hinrichsen
Geschäftsführung

Devrim Yilmaz
Geschäftsführung