Von Maschinen- zur Kulturfabrik mit multifunktionalen Bühnenkomplex
Auftraggeber: Tochter der Stadt Hamburg
Ort: Hamburg
Rund 900 Veranstaltungen pro Spielzeit ziehen jährlich etwa 180.000 Besucher*innen an. Der Umbau zum multifunktionalen Bühnenkomplex macht aus dem Industriedenkmal einen lebendigen Kulturort mit internationaler Strahlkraft.
Seit 1982 wird das Gelände mit seinen denkmalgeschützten Hallen als internationales Zentrum für zeitgenössische darstellende Kunst genutzt. Heute ist Kampnagel Deutschlands größte freie Spiel- und Produktionsstätte: Auf 12.840 Quadratmetern Hallenfläche entstehen hier Tanz, Theater, Musik und Performance.
ca. 900 Veranstaltungen pro Jahr & 14.000 m² Hallenfläche
S+T Leistungen
Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 1
Besonderheiten
Halle 1 ist ein Baudenkmal
Umbau während des laufenden Betriebs
Einzelstellungnahmen zum phasenweisen Umbau im Betrieb
enge Abstimmung mit dem Betreiber
Etwa 1.000 m² Umbaufläche + 1.000 m² Neubaufläche
Status: im Betrieb
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.