Kassenärztliche Vereinigung SH

Ein Plenarsaal mit neuester Technik erweitert das Bestandsgebäude

Auftraggeber: Kassenärztliche Vereinigung SH

Ort: Bad Segeberg

Fünf Meter hohe, bodentiefe Fenster öffnen den Raum zum angrenzenden Kurpark, ein Balkon erweitert den Saal um zusätzlichen Freiraum mit Blick ins Grüne. Der Sitzungssaal befindet sich auf dem neuesten Stand der Technik und erfüllt höchste Ansprüche an Funktionalität, Akustik und Komfort.

Der Neubau erweitert die Bestandsgebäude der Kassenärztlichen Vereinigung um einen modernen Tagungsbereich für rund 120 Besucher*innen – ergänzt durch angrenzende Besprechungsräume und eine zusätzliche Verwaltungsebene. Der über zwei Ebenen reichende Plenarsaal ist durch das Rastermaß der äußeren Lisenen klar gegliedert und wirkt großzügig und offen.

Weitere Projekte

Kontakt

Innovativ. Zuverlässig. sicher.
und auf wunsch auch kreativ.



Ort

Berlin (öffentlicher Auftraggeber)

Baujahr

2024-2026 Neubau, 2027 Wiedereröffnung

Gesamtvolumen

27 Mio €

S+T Leistungen

erste Leistungsphasen Elektroplanung

Besonderheiten

Schnittstellenkommunikation mit X, Stadion ist besonders, weil…
Status: Leistungsphase X

Vielen dank für ihre nachricht

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Deine Bewerbung

Wir werden uns schnellstmöglich bei Dir melden.

Auftraggeber

Justus Grosse Immobilienunternehmen

Zeitraum & Volumen

2018 bis heute
Investition 700 Millionen €

Bruttogebäudefläche

ca. 147.000 m² (BGF)

S+T Leistungen

  • Status: 80%; bereits ca. 20 Gebäude im Betrieb
    Brandschutzmasterplan in Rahmen einer Due Diligence
  • Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 2
  • Brandschutztechnische Stellungnahmen für vorzeitige Inbetriebnahmen
  • Interimsmaßnahmen für Feuerwehr und Betreiber
  • Hoher Abstimmungsbedarf mit der Stadt und dem Denkmalschutz

Besonderheiten

  • Teile der Gebäude unter Denkmalschutz
  • Nachhaltigkeit: durch DGNB Zertifizierung

Auftraggeber

Genossenschaft Gröninger Hof eG

Fertigstellung

im Jahr 2027

Bruttogeschossfläche

rd. 13.500 m² BGF

S+T Leistungen

Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 1
Status: LPH 2 abgeschlossen

Besonderheiten

augesetzte Geschosse in Holzbauweise

Auftraggeber

Stadt Neumünster (öffentlich)

Zeitraum & Volumen

2018 bis 2022, 3 Millionen €

Versammlungsstätte

ca. 900 Veranstaltungen pro Jahr & 14.000 m² Hallenfläche

S+T Leistungen

Umsetzung aller Leistungsphasen nach AHO ab der LPH 1

Besonderheiten

  • Halle 1 ist ein Baudenkmal
  • Umbau während des laufenden Betriebs
  • Einzelstellungnahmen zum phasenweisen Umbau im Betrieb
  • enge Abstimmung mit dem Betreiber
  • Etwa 1.000 m² Umbaufläche + 1.000 m² Neubaufläche
  • Status: im Betrieb