Nolde Museum
Herausragendes Künstlerhaus der Moderne
Auftraggeber: Stiftung Seebüll Ada und Emil
Ort: Seebüll
Der Direktor erzählt, was teuer war: „Eine Herausforderung war, dass man die ganze Technik, die man hier verbaut hat, gar nicht sehen soll. Das Haus sollte wieder in den ursprünglichen Zustand zurückgehen, so wie es Nolde hinterlassen hatte. Viel von der Sicherheits- und Klimatechnik ist in den Wänden verschwunden.“
Das Nolde Museum besteht aus mehreren Teilen: dem historischen Noldehaus, dem Staudengarten sowie einem modernen Gebäude, das eine biografische Ausstellung zu Noldes Leben zeigt. Das ehemalige Wohn- und Atelierhaus hat der Künstler selbst entworfen – in einer für die damalige Zeit sehr modernen Architektur. Die Wohnräume im Erdgeschoss sind noch original möbliert und wurden denkmalgerecht saniert und technisch ertüchtigt. Acht Millionen Euro haben Umbau und Sanierung gekostet.